Jahreshauptversammlung 2022

Am vergangenen Freitag fand in der Schießhalle unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit 41 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern statt. Die Versammlung verlief insgesamt sehr harmonisch und hielt, neben der bekannten Tagesordnung, eine kleine Überraschung bereit.
So wurde direkt bei Tagesordnungspunkt 2, der Feststellung und Genehmigung der Tagesordnung der Antrag auf Ergänzung um den Punkt Ehrungen gestellt und genehmigt.

Nachdem das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung verlesen war, die erste Vorsitzende und der Oberschießmeister ihre Berichte gehalten haben, Holger Finke in Vertretung für Schatzmeisterin Liane Rademacher den Bericht der Schatzmeisterin vorgetragen hat, die aus gesundheitlichen Gründen fehlte und auch die Kassenprüfer ihrem Bericht vorgetragen haben wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.

Es folgte der zusätzlich eingefügte, neue Punkt der Ehrungen, zu dem sich der Vorstand etwas ganz besonderes hat einfallen lassen.
Als besonderes Zeichen der Anerkennung für ihre langjährigen ehrenamtlichen Dienste erhielt erst Holger Finke als 11. Mitglied überhaupt und direkt im Anschluss Astrid Schnier als erste Frau die Ehrenmedaille des SV-Annenheide für besondere Verdienste.

Astrid Schnier und Holger Finke erhielten die Ehrenmedaille des SV Annenheide für besondere Verdienste.

Im Anschluss an die Ehrungen kam der Block der Wahlen, der in diesem Jahr recht kurz ausfiel. So wurden Oberschießmeister Christian Meyer und Liane Rademacher auf Vorschlag des Vorstandes hin wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde außerordentlich der 2. Vorsitzende Dr. Stefan Turwitt, der sich vorzeitig zur Wiederwahl aufstellen ließ, um zu vermeiden, dass alle 3 Vorsitzenden im gleichen Jahr gewählt werden müssen. Als neuer Kassenprüfer schlägt die Versammlung Ewald Leuthner vor, der daraufhin gewählt wird.

Im folgenden Tagesordnungspunkt wurde beschlossen, die Beiträge auf dem aktuellen Level zu belassen.

Zu guter Letzt gab es eine Umfangreiche Diskussion um die Durchführbarkeit eines Schützenfestes sowie über nötige Bedingungen, Kompromisse die man einzugehen bereit wäre und Alternativen für den Fall, dass man kein Schützenfest im eigentlichen Sinne feiern könnte.

Pünktlich um 21:30 wurde die Jahreshauptversammlung geschlossen, vielen Dank für die rege Teilnahme!

Jahreshauptversammlung und bevorstehende Wiedereröffnung!

Am 18. März findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt – und es gibt viel zu besprechen! Die offizielle Einladung dazu ist bereits auf dem Postweg zu allen stimmberechtigten Mitgliedern.

Aber es gibt noch mehr Neues: Ab dem 01.03.2022 nehmen wir den regulären Betrieb in der Schießhalle wieder auf, inklusive Theke und allem was dazugehört ☺️
Vorerst noch unter 2G-Regelung, aber auch an der Front sind Lockerungen in Sichtweite.

Wir würden uns riesig darüber freuen, viele von euch bei allen Gelegenheiten wieder zu treffen – es wird Zeit, dass es endlich wieder rund geht!

Einstellung des Betriebes

Hallo liebe Mitglieder!

Aufgrund der aktuellen Regelungen hinsichtlich Corona und der neuen Warnstufe in Delmenhorst hat der Vorstand nun beschlossen, den Schießbetrieb bis einschließlich 16. Januar einzustellen. Das betrifft leider auch das Geflügelschießen und das Adventskaffeetrinken!
Aber es gibt noch mehr, und darunter auch positives Neues zu verkünden, daher haben wir euch einen Mitgliederbrief verfasst, der schon auf dem Postweg zu euch ist – oder bereits in eurem Mailpostfach liegt.
Außerdem jetzt fertig: Der neuen Schießplan für’s Jahr 2022! Den findet ihr hier!
Danke für euer Verständnis!

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr haben wir als Schützenverein zusammen mit einigen anderen Verbänden am Annenheider Denkmal Kränze anlässlich des Volkstrauertages niedergelegt.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr konnten wir dies in diesem Jahr auch wieder mit einigen anwesenden Besuchern und Zuschauern durchführen!

Die Herbstmeister des SV Annenheide

Am Samstag haben wir unsere unsere Herbstmeisterschaft ausgeschossen!
Bei der Jugend hat Sören Klinker diesen Titel für sich gewinnen können, bei den Damen hat Marlis Ahrens den Titel für das kommende Jahr inne. In der Schützenklasse hat den Titel Markus Hoffmann gewonnen, der auch den Glanderpokal für sich gewinnen konnte.

Nebst dem Herbstmeistertitel wurde auch der Oberheide-Pokal vergeben, den in diesem Jahr Johanna Rademacher gewonnen hat.

Hinten: Sören Klinker, Markus Hoffmann und Marlis Ahrens, Vorne: Johanna Rademacher

Herbstmeisterschaft 2021

Am Samstag, den 30. Oktober findet beim Schützenverein Annenheide nach einmaligem Corona-Ausfall endlich wieder eine Herbstmeisterschaft mit Fleischschießen statt. Das Event findet von 14-17 Uhr unter Einhaltung der 3G-Regelung in der Schießhalle in Annenheide statt. Anders als in der Vergangenheit werden die gewonnenen Fleischpreise jedoch nicht am Abend des Fleischschießens ausgegeben sondern bei der folgenden Mitgliederversammlung. Damit soll der schweren Vorhersehbarkeit der Teilnehmerzahl in diesem Jahr entgegengewirkt werden.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Neue Rollläden im Kleinkaliberstand

Wir durften uns in der vergangenen Woche über neue Rollläden in unserem Kleinkaliberstand freuen. Möglich gemacht wurde dies nicht zuletzt durch eine großzügige Spende der Landessßarkasse zu Oldenburg. Herzlichen Dank dafür!

Neuer Vorstand!

Am heutigen Freitag, den 18. Juni hat die Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Kristin Ehlers tritt fortan an die Stelle der ersten Vorsitzenden. Diesen Posten übernimmt sie von Holger Finke, der dem Verein fortan aber im Ehrenausschuss erhalten bleibt. An die Stelle des zweiten Vorsitzenden, den Kristin vorher bekleidet hat, tritt fortan Dr. Stefan Turwitt. Ergänzt wird das Trio durch unseren neuen 3. Vorsitzenden Jannes Fuhrken.
Die weiteren Posten des geschäftsführenden Vorstands werden wie bisher bekleidet durch Alena Vosteen (Schrift), Liane Rademacher (Schatz) und Christian Meyer (Oberschießmeister).

Die Übersicht unseres Vorstandes findet ihr hier: Vorstand

Jahreshauptversammlung findet statt!

Am kommenden Freitag, den 18.06.2021 findet die Jahreshauptversammlung statt. Um eine möglichst sichere Teilnahme zu Gewährleisten haben wir ein spezielles Hygienekonzept entwickelt, welches ihr hier findet.
Aufgrund der ausgefallenen Schützenfeste im letzten wie auch dem aktuellen Jahr haben wir uns entschieden, die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in diesem Jahr auf der Jahreshauptversammlung durchzuführen. Wen genau das betrifft könnt ihr dem aktuellen Mitgliederbrief entnehmen.

Aus Gründen der besseren Durchlüftung findet die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr in der Kleinkaliberhalle statt. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Typen FFP2, KN95 oder einer medizinischen Maske ist Voraussetzung zur Teilnahme.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches erscheinen in Uniform!

Auch 2021 kein Schützenfest

Das, was eigentlich allen bereits klar war, ist nun leider ganz offiziell Realität: Auch in 2021 wird es in Annenheide kein Schützenfest und somit auch keine Jubiläumsveranstaltung geben.
Schlicht zu hoch sind die Risiken, die Veranstaltung entweder absagen zu müssen oder einfach nur nicht in dem Umfang veranstalten zu können, wie wir es uns ausmalen.

Wir hoffen auf euer Verständnis für diese Entscheidung und hoffen auf ein Schützenfest im kommenden Jahr 2022!