So richtig rund lief es am vergangenen Wochenende vor allen Dingen bei den Damen unseres Vereins: Die haben beim Bundesschützenfest des Ganderkeseer Schützenbundes einen fulminanten ersten Platz belegt! Auch die Freihandmannschaft ist mit dem dritten Rang durchaus gut davongekommen. Und: Johanna Rademacher hat den zweiten Tagesbesten unter den Freihandschützinnen und Schützen gemacht!
In der Vergangenen Woche hat der SV Annenheide seine diesjährige zweite Mitgliederversammlung abgehalten, (bekanntlich um eine Woche vorgezogen wegen des Adelheider Jubiläums) bei der es, wie auch in den vergangenen Jahren, vornehmlich um die Ergebnisse von Tanz in den Mai und Osterfeuer sowie die daraus gezogenen Lehren ging. Einige organisatorischen Fragen rund um das Schützenfest und das in diesem Jahr eingegliederte Stadtschützenfest wurden darüberhinaus geklärt. Wichtig ist vor allen Dingen, dass das Schießen für Schützenfest in diesem Jahr eine Woche vorgezogen wird um früher mit dem Umbau der Halle beginnen zu können. Auch der weitere Plan hinsichtlich der Digitalisierung des Luftgewehrstandes wurde umfangreich diskutiert.
Richtig Rund ging es an diesem Wochenende beim Vogelkönigsschießen. Neue Vogelkönigin 2023 ist Karin Dick – die Ehrenscheibe gewinnt Oberschießmeister Christian Meyer!
Bei den Schülern ging es schon einige Stunden vorher rund: Hier gewann Demyan erst den Schwanz, dann auch den Titel.
Und auch die restlichen Sieger des Pokalschießens stehen fest! Bei den Herren gewann der SV Urneburg – vor Bürstel-Immer und Schönemoor. Tagesbester wurde hier Marc Bührmann vom SV Schönemoor.
Bei den Damen konnte sich ebenfalls der SV Urneburg an die Spitze setzen – wird hier aber vom SV Falkenburg verfolgt. Platz 3 ging auch hier an den SV Schönemoor. Tagesbeste wurde die Falkenburgerin Beate Dobe.
Bei der Jugend – wie sollte es anders sein – auf Platz 1 der SV Urneburg, auf dem zweiten Platz landet die Mannschaft des Bürstel-Immer, auf dem dritten landet hier der SSV Adelheide. Den Tagesbesten erreichte hier Tom Grundel vom SV Brettorf! Herzlichen Glückwunsch!
Den Wanderpokal gewann, nach einem äußert knappen Rennen, der SSV Adelheide!
Die ersten Sieger des diesjährigen Pokalschießens stehen bereits fest!
In der Kinderklasse siegte die Mannschaft des Schützenverein Bergedorf vor dem Schützenverein Schönemoor. Auf dem dritten Platz folgte der SSV Adelheide – dafür kommt auch der Einzelsieger der Kinder aus Adelheide: Jan Dahmken mit 48,9!
Bei den Schülern gewannen die Adelheider vort Bürstel-Immer und Urneburg – auch die Tagesbeste unter den Schülern ist mit Enja Westermann eine Adelheiderin!
Am Freitag, den 17. Januar hat der Schützenverein Annenheide seine diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten, zu der die Vorsitzende Kristin Ehlers 46 Mitglieder begrüßen konnte.
Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Wahlen, bei dem der bisherige dritte Vorsitzende Jannes Fuhrken aufgrund des Ausscheidens von Stefan Turwitt zum zweiten Vorsitzenden gewählt wurde. An seine bisherige Stelle tritt nun Harald Siemund. Neuer Oberleutnant ist Heiner Heitzhausen, Holger Finke wird neuer Leutnant. Außerdem wurde die Gründung eines aus dem Vorstand ausgegliederten Festausschusses beschlossen, der sich um die Veranstaltungen des Vereins kümmern soll. Aufgrund der verschiedenen personellen Änderungen im Vorstand in den letzten Jahren und damit vor allen Dingen über die Corona-Zeit verlorenes Know-How waren die Mitglieder hier nicht abgeneigt.
Außerdem hat der Verein beschlossen, den Luftgewehrstand auf eine moderne, digitale Auswertung umzurüsten. Dieser Umbau soll im Herbst diesen Jahres vonstatten gehen.
Am vergangenen Dienstag haben sich Vertreter des Schützenverein Annenheide, des Toyota Autohauses Engelbart, des Fahrradhändlers Rund ums Rad und des Delmenhorster Kreisblattes in den Räumen des Autohauses getroffen, um die neuen Preise für das Benefizschießen zu Gunsten des Fördervereins der Astrid Lindgren Grundschule in Düsternort zu übergeben. Der Hauptpreis, gesponsert vom Autohaus Engelbart, ist ein Toyota Aygo im Wert von rund 4000€. Manfred Engelbart persönlich übergab den Preis vor Ort – mit der Schule, zu der er selbst seinerzeit ging, fühle er sich auch besonders verbunden. Als zweiter Preis winkt ein Fahrrad, gestellt von Rund ums Rad Wessels. Als dritter Preis winkt eine Ballonfahrt, bereitgestellt vom Delmenhorster Kreisblatt! Auf den folgenden Plätzen winken einige hochwertige Küchengeräte. Das Benefizschießen sollte eigentlich bereits im Rahmen des Annenheider Jubiläums ausgeschossen werden – das allerdings fiel wegen Corona leider aus. Während alle anderen Festivitäten nicht mehr nachgeholt werden blieb das Schießen für den guten Zweck auf der Agenda. Die Teilnahme ist für jedermann möglich – entweder vor Ort beim Schützenverein Annenheide (jeden zweiten Donnerstag – einfach vorbeikommen), aber auch Mitglieder anderer Schützenvereine können sich einfach über den Oberschießmeister Christian Meyer Scheibenstreifen bestellen und in ihren jeweiligen Vereinsheimen ausschießen. Die Auswertung erfolgt nach Teiler – es reicht also ein perfekter Schuss. Die Teilnahme kostet für 5 Schuss 5€ – der Erlös geht zu 100% und ohne jegliche Verluste an den Förderverein.
Nach über zwei Jahren endlich neue Kohlkönige! Johanna und HaSie übernahmen die Würde von Cordula und Helmut!
Am vergangen Samstag, den 21. Januar 2021, fand endlich, nach immerhin 2-Jähriger Coronabedingter Wartezeit endlich unsere Kohlfahrt unter den Kohlkönigen Helmut und Cordula statt. Los ging‘s am Vosteener Eck, Zeil war das Vielstedter Bauernhaus.
Vielen Dank unseren emeritierten Kohlkönigen für die Ausrichtung, wir freuen uns auf‘s nächste Jahr!
Am Sonntag den 18.12. findet in der Schießhalle nach zweijähriger Corona-Auszeit endlich wieder das Adventskaffee statt – dabei werden wie auch in der Vergangenheit wieder die Geflügelpreise des Geflügelschießens ausgegeben!
Und ganz wichtig: Morgen, also am Donnerstag Abend, habt ihr noch einmal die (letzte) Gelegenheit, am Geflügelschießen teilzunehmen! Mit dabei seid ihr für 12€ – und jeder bekommt einen Preis von mindestens 10€!
Der erste aller Herbstmeister 2022 ist Luca Scoppetta – er schoss 74,5 und setzte sich somit auf Platz 1 der Kinder und Schüler! Etwas später wurden dann aber auch die Jugendlichen, Damen und Herren proklamiert! Den ersten Platz bei der Glanderplakette sicherte sich dabei Ralf Grape – hier war die höchste Ringzahl mit dem Balkenkorn erforderlich.
Herbstmeister bei der Jugend wurde Lars Turwitt (fehlt leider auf dem Foto), Herbstmeisterin der Damen ist Alena Vosteen, die auch den ersten Preis beim Fleischschießen gemacht hat. Herbstmeister der Herren ist unser Oberschießmeister Christian Meyer!